Wenn Ihr Boot beginnt, Anzeichen von Rost zu zeigen, ist dies fast ein Todesstoß für das Schiff. Es ist jedoch noch nicht alles vorbei, und es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr altes Boot retten können. Aber ein Boot zu restaurieren, das angefangen hat zu rosten, ist nicht einfach. Möglicherweise müssen Sie größere Teile des Hauptgehäuses entfernen, die nicht mehr repariert werden können. Und in solchen Fällen ist es besser, professionelle Hilfe von Experten in Anspruch zu nehmen, die seit Generationen alte Schiffe restaurieren. Du kannst besuchen Sie diese Seite wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen für die Restaurierung klassischer Boote sind.
So restaurieren Sie ein Boot, das zu rosten begonnen hat
Gründliche Reinigung des Hauptrahmens

Das Problem des Rostens ist akut, wenn der Hauptkörper aus Eisen besteht. Da ein Boot die meiste Zeit seines Lebens im Wasser verbringt, rostet es sehr leicht. Rost entsteht durch die Oxidation von Eisen. Eisen erzeugt also, wenn es Sauerstoff (Umgebungsluft) und Feuchtigkeit ausgesetzt wird, eine rote, flockige, pulvrige Substanz, die als Rost bekannt ist.
Der erste Schritt, um Rost loszuwerden, besteht also darin, zu sehen, wie ernst das Problem ist. Sie müssen das Boot also gründlich reinigen, um das Ausmaß des Schadens zu sehen. Für die Reinigung können mehrere Kombinationen verwendet werden, und die meisten Menschen entscheiden sich für eine milde Reinigungslösung. Allerdings ist eine Lösung von Backpulver mit Essig- oder Zitronensäure können ebenfalls verwendet werden. Wenn Carbonatsalze mit milden Säuren wie Zitronen- und Essigsäure reagieren, erzeugen sie Kohlendioxid.
Kohlendioxid hat die Fähigkeit, eine Menge Schmutz und Flecken zu entfernen. Diese Lösungen können jedoch nur angewendet werden, wenn Sie ein kleines Boot haben. Es ist fast unmöglich, ein großes Boot mit Zitronensäure zu reinigen, da eine gründliche Reinigung erfordert, dass das Material ein oder zwei Stunden in die Lösung getaucht wird.
Verwenden von Techniken wie Sandstrahlen

Essigsäure und Backpulver reinigen nicht nur die Oberfläche, sondern kümmern sich auch um kleine Rostmengen; Wenn das Problem jedoch akuter ist, benötigen Sie eine Lösung wie Sandstrahlen. Bei dieser Technik werden feine Sandpartikel auf eine rostige Oberfläche gestrahlt, um ein Rostschutzmittel in die rostige Oberfläche einzuarbeiten.
Der Prozess ist effizient; Es kann jedoch nur von professionellen Restauratoren durchgeführt werden und kann daher etwas schwer für Ihre Tasche sein. Aber wenn Sie Ihr Boot wirklich lieben und eine langfristige Lösung gegen Rost suchen, ist Sandstrahlen der richtige Weg.
Neben der Verwendung eines Sandstrahls kann auch eine rotierende Spitze, die auf einer Scheibe angebracht ist (ein rotierender Strahler), eine verrostete Oberfläche effektiv reinigen. Auch dieses Verfahren kann nur von Experten durchgeführt werden und ist daher etwas teuer.
Anwendung einer auf dem Markt erhältlichen Chemikalie zur Rostentfernung
Viele chemische Formulierungen, die behaupten, Rost zu entfernen, sind auf dem Markt erhältlich. Diese chemischen Lösungen enthalten Chemikalien wie Oxalsäure, Phosphate und Chelatoren.
Obwohl es keine Standardformel gibt, müssen Sie alle Inhaltsstoffe und Dos and Don'ts sorgfältig lesen, bevor Sie solche Lösungen anwenden. Marktbasierte chemische Behandlungen können eine große Hilfe sein, aber sie können auch kontrawirksam sein. Daher ist es besser, einen Experten zu konsultieren, bevor Sie solche Lösungen anwenden.
Teile bei Bedarf ersetzen
Wenn ein Teil nicht mehr behandelt werden kann, ist es besser, dieses Teil vollständig zu ersetzen. Wenn Sie mit einer teilweise verrosteten Oberfläche fortfahren, wird sich das Problem weiter verschärfen, und das Boot ist langfristig unbrauchbar.
Malen Sie die Oberfläche des Bootes

Sobald die Korrosion beseitigt ist, ist es an der Zeit, die Oberfläche des Gefäßes zu streichen. Vor dem Auftragen von Farbe ist unbedingt darauf zu achten, dass die Oberfläche glatt ist. Wenn die Oberfläche nicht glatt ist, erscheint die Farbe fleckig.
Es ist üblich, zwei Anstriche auf die Oberfläche des Bootes aufzutragen. Die meisten Farben haben ein Gleitmittel oder Material, das Wasser abweist. Der Lack selbst ist also ein natürlicher Schutz vor weiterer Korrosion.
Tragen Sie ein Schmiermittel auf die Farbe auf
Es ist ein Muss, ein Schmiermittel oder eine wachsartige Substanz auf der Außenfläche des Bootes zu verwenden, sobald der Anstrich beendet ist. Die wachsartigen Substanzen und Gleitmittel weisen Wasser ab. Selbst wenn das Boot in direktem Kontakt mit Wasser steht, bleibt das Wasser daher nicht am Boot haften. Der Kontakt des Außenkörpers mit Wasser ist also minimal. Da Feuchtigkeit eine Schlüsselkomponente für die Rostbildung ist, sorgt eine wachsartige Beschichtung dafür, dass die weitere Rostbildung deutlich verzögert wird.
Denken Sie immer daran, dass Vorbeugen besser als Heilen ist
Im Falle von Korrosion ist es immer nützlich, sich daran zu erinnern, dass Vorbeugen besser als Heilen ist. Also, sobald Sie Ihr altes restauriert haben Boat, müssen Sie es vor weiteren Schäden schützen. Jedes Mal, wenn Sie Ihr Boot nach einem Segeltörn anlegen, müssen Sie es reinigen.
Durch die Reinigung wird das gesamte Salz entfernt, das sich auf der Außenfläche abgelagert hat. Salz absorbiert viel Feuchtigkeit, und indem Sie das gesamte Salz entfernen, entfernen Sie im Wesentlichen den Kontakt des Bootes mit Feuchtigkeit.
Wenn Sie das Korrosionsproblem minimieren möchten, ist es außerdem besser, sich für ein Boot mit einem Glasfaserkörper als für ein Boot mit Metallkörper zu entscheiden. Metalle sind anfälliger für Korrosion und erfordern daher eine größere Sorgfalt und Behandlung, um Korrosion zu verhindern.
Fazit

Korrosion kann ein dauerhaftes Problem in Booten sein, da der Kontakt mit Feuchtigkeit unvermeidlich ist. Sie können jedoch immer vorbeugende Maßnahmen ergreifen, z. B. die Oberfläche reinigen, um Salzablagerungen gründlich zu entfernen. Von Zeit zu Zeit sollten Sie auch nach frühen Anzeichen von Korrosion suchen. Und wenn Sie irgendwelche frühen Anzeichen sehen, sollte es nicht unbehandelt bleiben.
Obwohl das Korrosionsproblem noch eine ziemliche Herausforderung darstellt, ist eine Restaurierung möglich. Es gibt einige effiziente Techniken wie Sandstrahlen, die Rost effektiv bekämpfen können. Wenn Sie sich Techniken wie Sandstrahlen jedoch nicht leisten können, können Sie immer Abhilfe schaffen, indem Sie die betroffene Oberfläche mit Essig und Backpulver behandeln.