Wenn Sie sich von der Konkurrenz abheben und von den besten Unternehmen eingestellt werden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf mit den neuesten digitalen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand ist.
Hier sind einige der wichtigsten digitalen Fähigkeiten, nach denen Arbeitgeber suchen:
1. Social Media Marketing

Social Media Marketing ist eine der gefragtesten Fähigkeiten im digitalen Marketing. Mit über 3 Milliarden Social-Media-Nutzern weltweit gibt es ein riesiges potenzielles Publikum, das Unternehmen auf Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram erreichen können.
Als Social-Media-Vermarkter sind Sie für die Erstellung und Verwaltung von Social-Media-Kampagnen, die Online-Interaktion mit Kunden und Fans und die Messung der Ergebnisse verantwortlich. Wenn Sie Erfahrung mit bezahlter Werbung in sozialen Medien haben, ist das ein Plus.
2. SEO

SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist eine weitere wichtige Fähigkeit für digitales Marketing. Es geht darum, die Sichtbarkeit einer Website auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen (SERPs) wie Google und Bing zu verbessern. Je höher Ihre Website rankt, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Leute sie finden.
Als SEO-Spezialist müssen Sie ein solides Verständnis dafür haben, wie Suchmaschinen funktionieren und welche Faktoren das Ranking beeinflussen. Sie müssen auch in der Lage sein, Schlüsselwörter zu recherchieren, Website-Inhalte zu optimieren und Links zu erstellen, um sich zu verbessern SERP-Position.
3. Inhaltsvermarktung
Content-Marketing ist für viele Unternehmen eine wichtige digitale Marketingstrategie. Es beinhaltet die Erstellung und Verbreitung wertvoller, relevanter und konsistenter Inhalte, um ein klar definiertes Publikum anzuziehen und zu halten – und letztendlich profitable Kundenaktionen voranzutreiben.
Als Content-Vermarkter benötigen Sie außergewöhnliche Schreib- und Bearbeitungsfähigkeiten. Sie sollten auch in der Lage sein, kreative Ideen für neue Inhalte zu entwickeln, alte Inhalte wiederzuverwenden und die Ergebnisse Ihrer Bemühungen zu messen.
4. E-Mail Marketing

E-Mail-Marketing ist ein Direktmarketingkanal, der E-Mails verwendet, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Es ist eine effektive Möglichkeit, Kunden und Interessenten mit gezielten Botschaften zu erreichen.
Als E-Mail-Marketer sind Sie dafür verantwortlich, E-Mail-Kampagnen zu erstellen, Abonnentenlisten zu verwalten und Ergebnisse zu messen. Du solltest Erfahrung mit E-Mail-Marketing-Software wie MailChimp oder Constant Contact haben.
5. Datenanalyse
Die Datenanalyse ist eine entscheidende Fähigkeit für jeden, der im digitalen Marketing arbeitet. Das liegt daran, dass Daten Erkenntnisse liefern, die Ihnen helfen können, bessere Entscheidungen über Ihre Marketingstrategien und -taktiken zu treffen.
Als Datenanalyst müssen Sie in der Lage sein, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu organisieren und zu analysieren. Sie sollten auch in der Lage sein, Datenvisualisierungstools zum Erstellen von Berichten und Präsentationen zu verwenden. Kenntnisse im Umgang mit Statistiksoftware wie SPSS oder SAS sind von Vorteil.
6. Web Entwicklung

Webentwicklung ist der Prozess der Erstellung und Pflege von Websites. Es deckt alles ab, vom Entwerfen und Codieren von Webseiten bis hin zum Erstellen serverseitiger Anwendungen.
Als Webentwickler benötigen Sie starke technische Fähigkeiten. Sie sollten in der Lage sein, Code in Sprachen wie HTML, CSS und JavaScript zu schreiben. Erfahrung mit Webentwicklungs-Frameworks wie Laravel oder Ruby on Rails ist ebenfalls von Vorteil.
7. UX Design
Beim UX-Design geht es darum, benutzerfreundliche Designs für Websites und Apps zu erstellen. Es ist eine wichtige Fähigkeit für jeden, der im digitalen Marketing arbeitet, da es Ihnen helfen kann, effektivere Kampagnen zu erstellen und die Konversionsraten zu verbessern.
Als ein UX-Designer, müssen Sie ein solides Verständnis des menschlichen Verhaltens und der Motivation von Benutzern haben. Sie sollten auch mit Designsoftware wie Adobe Photoshop und Sketch vertraut sein.
8. Grafikdesign

Grafikdesign ist der Prozess der Verwendung visueller Elemente zur Übermittlung von Botschaften. Es ist eine Schlüsselqualifikation für jeden, der im digitalen Marketing arbeitet, da es Ihnen helfen kann, effektivere Kampagnen zu erstellen und die Konversionsraten zu verbessern.
Als Grafikdesigner benötigen Sie starke kreative und technische Fähigkeiten. Sie sollten in der Lage sein, Designsoftware wie Adobe Photoshop und Illustrator zu verwenden. Vertrautheit mit Webdesign-Prinzipien ist ebenfalls von Vorteil.
9 Werbetexte
Copywriting ist der Prozess des Schreibens von Texten, die darauf ausgelegt sind, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Es ist eine wichtige Fähigkeit für jeden, der in arbeitet digitales Marketing, da es Ihnen helfen kann, effektivere Kampagnen zu erstellen und die Conversion-Raten zu verbessern.
Als Texter benötigen Sie hervorragende Schreib- und Bearbeitungsfähigkeiten. Außerdem sollten Sie kreative Ideen für neue Kampagnen haben. Vertrautheit mit Copywriting-Prinzipien ist ebenfalls ein Plus.
10. Projektmanagement

Projektmanagement ist der Prozess der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten. Es ist eine Schlüsselqualifikation für jeden, der im digitalen Marketing arbeitet, da es Ihnen helfen kann, Kampagnen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie auf Kurs sind.
Als Projektmanager benötigen Sie starke organisatorische Fähigkeiten. Außerdem sollten Sie sich mit Projektmanagement-Software wie Asana oder Trello auskennen. Erfahrungen mit agiler Methodik sind ebenfalls von Vorteil.
11. Social Media Marketing
Social-Media-Marketing ist der Prozess der Nutzung von Social-Media-Plattformen zur Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen. Es ist eine Schlüsselqualifikation für jeden, der im digitalen Marketing arbeitet, da es Ihnen helfen kann, ein breiteres Publikum zu erreichen und die Markenbekanntheit zu verbessern.
Als Social-Media-Vermarkter benötigen Sie starke Schreib- und Kommunikationsfähigkeiten. Sie sollten auch mit Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter usw. vertraut sein Instagram. Erfahrung mit Social-Media-Management-Tools ist ebenfalls von Vorteil.
12. Pay-per-Click-Werbung

Pay-per-Click-Werbung ist der Prozess der Verwendung bezahlter Anzeigen zur Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen. Es ist eine Schlüsselqualifikation für jeden, der im digitalen Marketing arbeitet, da es Ihnen helfen kann, ein breiteres Publikum zu erreichen und die Markenbekanntheit zu verbessern.
Als PPC-Spezialist benötigen Sie starke analytische Fähigkeiten. Sie sollten auch mit PPC-Plattformen wie Google AdWords und Bing Ads vertraut sein. Erfahrung im Kampagnenmanagement ist ebenfalls von Vorteil.
13. Google-Analytics
Google Analytics ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie den Datenverkehr und die Leistung Ihrer Website verfolgen können. Es ist eine Schlüsselqualifikation für jeden, der im digitalen Marketing arbeitet, da es Ihnen helfen kann, Ihr Publikum zu verstehen und Ihre Kampagnen zu verbessern.
Als Google Analytics-Spezialist benötigen Sie starke analytische Fähigkeiten. Sie sollten auch mit Webanalysekonzepten vertraut sein. Erfahrungen mit anderen Analytics-Tools sind ebenfalls von Vorteil.
14. A / B-Test

A/B-Testing ist der Prozess, bei dem zwei Versionen einer Kampagne getestet werden, um zu sehen, welche besser abschneidet. Es ist eine Schlüsselqualifikation für jeden, der im digitalen Marketing arbeitet, da es Ihnen helfen kann, Ihre Kampagnen zu optimieren und die Konversionsraten zu verbessern.
Als Spezialist für A/B-Tests benötigen Sie starke analytische Fähigkeiten. Sie sollten auch mit A/B-Testing-Tools wie Optimizely oder Visual Website Optimizer vertraut sein. Erfahrung mit statistischer Analyse ist ebenfalls von Vorteil.
15. Marktforschung
Marktforschung ist der Prozess der Erhebung von Daten über Märkte und Verbraucher. Es ist eine Schlüsselqualifikation für jeden, der im digitalen Marketing arbeitet, da es Ihnen helfen kann, Ihr Publikum und seine Bedürfnisse zu verstehen.
Als Marktforscher benötigen Sie hervorragende Recherche- und Analysefähigkeiten. Außerdem sollten Sie mit Marktforschungsmethoden wie Umfragen und Fokusgruppen vertraut sein. Erfahrung in der Datenanalyse ist ebenfalls von Vorteil.
16. Wettbewerbsanalyse
Wettbewerbsanalyse ist der Prozess der Erforschung Ihrer Konkurrenz. Es ist eine Schlüsselqualifikation für jeden, der im digitalen Marketing arbeitet, da es Ihnen helfen kann, Ihre Branche zu verstehen und neue Möglichkeiten zu finden.
Als Wettbewerbsanalyst benötigen Sie hervorragende Recherche- und Analysefähigkeiten. Sie sollten auch mit Competitive-Intelligence-Tools wie BuzzSumo oder Google Trends vertraut sein. Erfahrung in der Datenanalyse ist ebenfalls von Vorteil.
Um einen professionellen Lebenslauf zu erstellen, können Sie Besuchen Sie hier.