Die Schönheit des Essens von Hühnerfüßen

Es gibt so viele von euch, die Hühnerfüße nicht lieben. Ich bin fest im anderen Lager und glaube daran, Hühnerfüße und andere seltsame Stücke zu essen.

Es ist ein Glück, dass ich die gallertartige, manchmal zähe Textur mag – je nachdem, ob sie gedünstet, gekocht oder gebraten sind – aber ich gestehe, der Anblick dieser fleischigen „Finger“ macht mich jedes Mal wahnsinnig.

Sie sehen aus wie Hände … zu menschenähnlich, um bequem zu sein. Aber das sind sie nicht; Komm darüber hinweg und mach weiter, sage ich mir.

Der Verzehr von Hühnerfüßen hat einfach so viele gesundheitliche Vorteile, dass Sie sie einfach nicht ignorieren können, wenn Sie sich Gedanken über eine gute Ernährung, Heilung durch Lebensmittel und nachhaltiges Handeln machen.

Quelle:stories.chope.co

Ganz oben auf der Liste stehen ihre Kollagengehalt. Kollagen füllt den interzellulären Raum des Körpers und ist das am häufigsten vorkommende Protein bei Tieren, das etwa 30 % unseres Proteingehalts ausmacht – betrachten Sie es als den Zement, der Ihr Haus stützt.

Wenn der Körper altert, wird es weniger effizient, Kollagen wieder aufzufüllen, was zu schlaffer Haut, Gelenkschmerzen und Osteoporose führt. Wenn Sie wie ich über Falten und Beweglichkeit besorgt sind, möchten Sie vielleicht das körpereigene Kollagen durch eine Diät oder eine Pille ergänzen.

Einige der teuren Kollagenpillen, die Sie in der Drogerie kaufen, sind nur zerkleinerte Hühnerfüße. Es scheint also albern, so viel für Vogelteile zu bezahlen, die normalerweise weggeworfen werden.

Und laut Studien wird Kollagen durch eine Nahrungsquelle wie Knochenbrühe viel leichter vom Körper aufgenommen als eine Pille.

Finden Sie Kollagen in tierischen Teilen wie Haut, Sehnen, Knorpeln und Innereien sowie in pflanzlichen Quellen wie Algen und Agar-Agar – im Grunde alle Lebensmittel, die eine matschige, gallertartige Textur haben, wie Seegurke, Fischschlund, Vogelnest (für das Sie eine Gebühr zahlen). Lösegeld des Königs), Schweinefüße und -haut sowie Hühnerhals, -flügel und -füße.

Unter den vielen Kollagen soll Fischkollagen – aus Fischkopf, -knochen und -schuppen – für den Menschen am vorteilhaftesten sein, da seine Struktur der unseren am nächsten kommt und am leichtesten absorbiert wird. Aber auch von Experten werden Hühnerfüße hoch bewertet.

Kollagen wird nach dem Kochen zu Gelatine. Gelatine ist also das, was wir essen würden, es sei denn, Sie haben einen Teller mit roher Rindersehne, gewürzt mit Sambal.

Die meisten Menschen konsumieren Gelatine in Form von Knochenbrühe, einem kürzlich wiederentdeckten Superfood aufgrund seines Gelatinegehalts, und Hühnerfüße sind eine beliebte Zugabe zu Knochenbrühe.

abgesehen davon wichtig für die Haut, Nagel-, Haar- und Knochengesundheit, Kollagen und Gelatine sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Darmgesundheit.

Quelle:choyskitchenadventures.com

Die moderne Medizin entdeckt gerade wieder, wie der Darm Gesundheit und Krankheit beeinflusst.

Kollagen schützt und beruhigt die Auskleidung des Verdauungstrakts und hilft, das Leaky-Gut-Syndrom zu verhindern – bei dem Giftstoffe und Keime durch die Darmschleimhaut austreten – etwas, das für viele der heutigen Beschwerden verantwortlich gemacht wird, von Autismus und Nahrungsmittelallergien bis hin zu chronischer Müdigkeit.

Es gleicht auch Ihren Fleischkonsum aus. Muskelfleisch enthält erhöhte Mengen bestimmter Aminosäuren, die mit der Zeit entzündlich sein können. Die beiden entzündungshemmenden Aminosäuren von Gelatine – Glycin und Arginin – helfen, Fleisch auszugleichen und zu ergänzen.

Mehr zur Knochengesundheit: Hühnerfüße sind reich an Kalzium und helfen, das Risiko von brüchigen Knochen und Nägeln zu verringern – 100 g gekochte Hühnerfüße liefern 88 mg oder 9 % des Tageswertes an Kalzium.

Sie haben vielleicht schon von Haustierbesitzern gehört, die ihren alten Hunden mit Arthritis Hühnerfüße als Quelle für Chondroitin und Glucosamin füttern.

Chondroitinsulfate und Glucosamin, die aus eingekochtem Knorpel gewonnen werden, helfen, Gelenkschmerzen und Entzündungen zu reduzieren.

Anstatt mir also Kollagen als Faltenfüller ins Gesicht spritzen zu lassen, esse ich lieber wöchentlich eine Schüssel Knochenbrühe oder Hühnerfüße, was auch helfen sollte, meine Glucosaminrechnungen zu reduzieren.