Unternehmensverwaltungssoftware ist in der Regel ein integriertes Programm, das mehrere verwandte Anwendungen unter einem Dach vereint. Allerdings bezeichnen einige Softwareentwickler heute ihre einzelnen Anwendungen auch dann als betriebswirtschaftliche Software, wenn sie sich ausschließlich auf eine bestimmte Geschäftskomponente konzentrieren, beispielsweise die Buchhaltung. Aus diesem Grund sind Unternehmer oft verwirrt darüber, was sie kaufen sollen.
Stellen Sie beim Kauf eines Programms, das sich auf eine bestimmte Geschäftskomponente konzentriert, sicher, dass es sich in andere Software integrieren lässt, die das Unternehmen derzeit verwendet. Ist dies nicht der Fall, wird die Datenübertragung zwischen Systemen eine ständige Herausforderung darstellen. Wenn diese Übertragung nicht reibungslos verläuft, hat das Unternehmen weniger Kontrolle über den Betrieb und es entgehen ihm wertvolle Erkenntnisse. TEC (technologyevaluation.com) hilft jedem Kunden, die richtige Business-Management-App für seine Bedürfnisse zu finden.

Welche Funktionen könnten in einer Business-Management-App enthalten sein?
Unternehmensverwaltungssoftwareprogramme automatisieren häufige Aufgaben. Die Anforderungen eines Unternehmens an diese Software unterscheiden sich je nach Branche. Auch die angebotenen Tools variieren je nach Softwareprogramm. Bei der Auswahl eines Unternehmensverwaltungssystems muss jeder Eigentümer sicherstellen, dass das in Betracht gezogene System die Anforderungen seiner Organisation erfüllt.
Bestimmte Funktionen sind jedoch in den meisten betriebswirtschaftlichen Programmen enthalten. Jedes Unternehmen muss innerhalb eines Budgets arbeiten und seine Mitarbeiter bezahlen, daher muss das ausgewählte Programm Buchhaltungsfunktionen bieten. Funktionen für das Kundenbeziehungsmanagement sind erforderlich, da ein Unternehmen nicht lange in Betrieb bleiben wird, wenn es keine Kunden hat oder seinen aktuellen Kundenstamm nicht zufriedenstellen kann.
Gleiches gilt für Marketingfunktionen. Ein Unternehmen muss mit seiner Zielgruppe in Kontakt treten und sicherstellen, dass es die Aufmerksamkeit erhält, die es verdient. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte diese Funktion alle Marketingkanäle, einschließlich sozialer Medien, abdecken.
Personalfunktionen sind in einem Programm dieser Art von wesentlicher Bedeutung, da die meisten Unternehmen heute mindestens einen Mitarbeiter haben. Unternehmen, die dies nicht tun, sollten dennoch nach diesen Funktionen suchen, da sie mit dem Wachstum der Organisation wahrscheinlich Arbeitskräfte einstellen müssen. Wenn diese Funktion in ein bestehendes Programm integriert ist, verringert sich das Risiko, bei der Expansion des Unternehmens in neue Software investieren zu müssen.
Jedes Unternehmen muss Analysen und Berichte nutzen, um zu wissen, wo es steht, wohin es gehen muss und wo es erfolgreich ist. Umsetzbare Erkenntnisse sind eine große Hilfe, um ein Unternehmen voranzubringen. Der Geschäftsinhaber muss sicherstellen, dass die Management-App die KPIs verfolgt, die seiner Meinung nach für sein Unternehmen am wichtigsten sind.

Weitere Faktoren, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten?
Funktionen sind eine Sache, die ein Geschäftsinhaber beim Kauf einer Unternehmensverwaltungssoftware berücksichtigen sollte, und es gibt noch einige andere Elemente, die nicht übersehen werden dürfen. Bereitstellungsoptionen Es muss geprüft werden, ob eine Cloud-basierte Bereitstellung einen größeren Nutzen bringt als eine Bereitstellung vor Ort.
Vor dem Kauf müssen die Integrationsvoraussetzungen bekannt sein. Kein Unternehmen möchte erfahren, dass es in eine Unternehmensverwaltungssoftware investiert hat, die mit keinem seiner vorhandenen Programme funktioniert. Darüber hinaus muss ein Unternehmen die spezifischen Anforderungen seiner Branche kennen und sicherstellen, dass die Software diese Anforderungen erfüllen kann.
Die Größe des Unternehmens spielt eine Rolle dabei, welche betriebswirtschaftliche Software die Anforderungen eines Unternehmens am besten erfüllt. Bestimmte Anbieter bieten jedoch mehrere Programme für Unternehmen ähnlicher Größe an, was für die für den Kauf verantwortliche Person verwirrend sein kann. SAP Business One und SAP Business ByDesign sind Beispiele für zwei ähnliche Programme, die wesentliche Unterschiede aufweisen, die der Käufer erkennen muss.
SAP Business One
SAP Business One (SAP B1) ist ein Enterprise Resource Planning Programm, das hilft, Arbeitsabläufe zu optimieren und dem Eigentümer gleichzeitig mehr Kontrolle darüber zu geben, was mit der Organisation passiert. Geschäftsinhaber stellen fest, dass es die Transparenz auf allen Ebenen des Unternehmens erhöht und gleichzeitig wertvolle Geschäftsinformationen bietet. Das Programm nutzt proprietäre Daten, um dem Eigentümer umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.
Durch den Einsatz dieses Programms kann der Geschäftsinhaber Kosten senken. Arbeitsabläufe werden rationalisiert und Geschäftsprozesse an einem zentralen Ort zusammengeführt, was die Gesamtleistung des Unternehmens verbessert. Das Programm umfasst mehrere Module. Durch den Einsatz von SAP BI vereint ein Unternehmen Buchhaltung, Bestandsverwaltung, Berichte, Analysen, Einkauf und mehr.
Unternehmer schätzen die geringen Kosten von SAP B1 und die Einfachheit des Programms. Als kleines Unternehmen muss das Unternehmen auf jeden Cent achten, und dieses Programm ermöglicht es ihm, Abteilungen im gesamten Unternehmen zu einem erschwinglichen Preis zu verbinden. Darüber hinaus wächst das Programm mit der Organisation. Wenn das Unternehmen mit der Skalierung beginnt, sorgt das Programm für einen nahtlosen Übergang. Bis zu 100 Benutzer können von SAP Business One profitieren.
SAP Business One eignet sich hervorragend für Rohstoffexporteure, -importeure und -händler. Unternehmen lieben es, dass sie zwischen On-Premise-, Private-Cloud- und Public-Cloud-Bereitstellung wählen können. Dieses Programm kann jedoch nur von einer Organisation verwendet werden und es bietet keine Integration mit zusätzlichen Funktionen.

SAP-Business-ByDesign
Wenn ein Unternehmen wächst, könnte es von der Umstellung auf SAP Business ByDesign profitieren. Mit diesem Programm kann das Unternehmen seine ERP-Funktionen erweitern, indem es mehrere Geschäftsprozesse mithilfe einer einzigen Plattform verbindet. Geschäftsprozesse werden durch den Einsatz des Programms durchgängig optimiert. Unternehmen stellen fest, dass die Implementierung von SAP Business ByDesign es ihnen ermöglicht, ihre Effizienz und Produktivität zu steigern und gleichzeitig ihre Gewinnmarge zu erhöhen.
Dieses Programm bietet Module, die in SAP Business One nicht zu finden sind, einschließlich Projektmanagement, Supply Chain Management und Beschaffung. Dieses Programm unterstützt bis zu 10,000 Benutzer, ist jedoch nur in der öffentlichen Cloud verfügbar. Fertigungs-, Vertriebs- und Dienstleistungsbranchen profitieren von der Nutzung dieses Programms, ebenso wie Unternehmen, die über mehr als eine Unternehmensdatenbank verfügen.
Unternehmer sollten sowohl SAP Business One als auch SAP Business By Design in Betracht ziehen. Jedes Programm hat seine Vor- und Nachteile. Während Business One für ein kleines Unternehmen geeignet sein mag, können sich die Anforderungen ändern, wenn die Organisation wächst. Der Eigentümer muss entscheiden, ob er an diesem Tag umsteigen möchte oder vom ersten Tag an in SAP Business ByDesign investieren soll. Ein Technologieanbieter kann dem Eigentümer bei dieser Entscheidung behilflich sein. Zögern Sie also nicht, bei Bedarf externen Rat einzuholen.