Spanisch ist die Amtssprache Spaniens, wird aber auch in vielen gesprochen Lateinamerikanischen Ländern, einschließlich Kanada. In Kanada wird Spanisch häufig von Hispanics und Einwanderern verwendet, die aus spanischsprachigen Ländern kamen. Es gibt mehrere wesentliche Unterschiede zwischen Spanisch in Spanien und Kanada. In Kanada könnten Sie beispielsweise das Wort „später“ verwenden, um „nachher“ zu bedeuten, aber in Spanien würde dieses Wort für „Zeit“ verwendet. Kanadisches Spanisch ist auch formeller als Spanisch in Spanien.
Unterschiede in der Aussprache

Spanisch in Spanien wird in der Regel näher an der portugiesischen Sprache ausgesprochen als an lateinamerikanischem Spanisch. Dies könnte daran liegen, dass Portugal einst ein Teil Spaniens war. Daher gibt es viele subtile Unterschiede in der Aussprache des Spanischen in Spanien und Kanada.
In Spanien wird beispielsweise der Buchstabe „j“ als ayj ausgesprochen, während er in Kanada als yid ausgesprochen wird. Ein weiterer häufiger Unterschied besteht darin, dass Kanadier in Wörtern wie „chico“ (Junge) und „ocho“ (acht) den Buchstaben „h“ durch einen „h“-Laut ersetzen. Darüber hinaus neigen spanischsprachige Personen dazu, am Ende von Wörtern wie „español“ (Spanisch) und „pan de hacer“ (Brotteig) einen „a“-Laut hinzuzufügen.
Hier ist ein weiteres gutes Beispiel: „la taza es azul“
In Spanien würde es so klingen: „la ta[th]a es a[th]ul“, während Sie in Kanada hören würden: „la ta[s]a es a[s]ul“
Unterschiede im Wortschatz

Es gibt viele Unterschiede im Wortschatz des Spanischen in Spanien und Kanada. Die spanische Sprache in Spanien ist stark von der lateinamerikanischen Kultur beeinflusst. Das bedeutet, dass es viele Wörter gibt, die spezifisch für Südamerika sind, wie „chuleta“, was eine Art Schweinekotelett ist, und „panza“, was Magen bedeutet. Im Gegensatz dazu ist die spanische Sprache in Kanada eher ähnlich Europäische sprachen. Das bedeutet, dass viele der spanischen Wörter, die in Spanien verwendet werden, keine Entsprechungen in Kanada haben. Darüber hinaus ist die kanadische Kultur tendenziell informeller als die spanische Kultur. Dies kann dazu führen, dass andere Ausdrücke verwendet werden, wie z. B. „hola“, das in Spanien häufig verwendet wird, in Kanada jedoch nicht als höflich gilt.
Hier noch einige Beispiele:
- Ein Stift wird in Spanien Bolígrafo oder Boli genannt, aber in Kanada wird er Pluma oder Lapicera genannt.
- Ein Pfirsich heißt in Spanien Melocotón, während er in Kanada Durazno heißt
- Ein Auto heißt in Spanien Coche, aber in Kanada Carro oder Auto
- Ein Handy in Spanien heißt móvil, aber in Kanada heißt es celular
Noch ein paar Beispiele:
Spanien – Kanada – Englisch
- Patata – Papa – Kartoffel
- conducir – manejar – fahren
- ordenador – computadora – Computer
Ustedes gegen Vosotros
In Spanien ist Ustedes die formelle Singularform von „Sie“ und wird verwendet, wenn Sie mit jemandem sprechen, der älter ist als Sie. Vosotros ist die informelle Pluralform von „Sie“ und wird verwendet, wenn Sie mit jemandem in Ihrem Alter oder jünger sprechen. Um „Ihr alle“ zu sagen, verwenden Sie Todos. Zum Beispiel: „Ustedes están bien?“ würde übersetzt werden mit "Geht es dir gut?" während Todos están bien mit „Allen geht es gut“ übersetzt werden würde.
Vos gegen Tu
In Spanien ist vos das informelle Singularpronomen der zweiten Person und wird verwendet, wenn Sie mit jemandem sprechen, den Sie gut kennen. Wenn du zum Beispiel mit einem Freund sprichst und ihn zum Abendessen anstoßen möchtest, würdest du sagen: Vos qué os parece (Du, was du denkst). In Kanada ist das informelle Pronomen der zweiten Person Singular tú. Wenn du zum Beispiel mit einem Freund sprichst und ihn zum Abendessen anstoßen möchtest, würdest du sagen: Tú qué opinas (du was du denkst).
Ceceo gegen Seseo
Es gibt zwei spanische Hauptdialekte auf der Welt: Ceceo und Seseo. Ceceo wird in Spanien und in weiten Teilen Lateinamerikas verwendet, während Seseo häufiger in Kanada gesprochen wird. Die beiden Dialekte weisen einige wesentliche Unterschiede auf. Zum einen verwendet Ceceo die Buchstaben „ch“ und „j“ als Ersatz für die Buchstaben „c“ bzw. „j“. Außerdem lassen Seseo-Lautsprecher den Laut „h“ in Wörtern wie huevos (Eier) und cerveza (Bier) weg. Kanadisches Spanisch ist auch tendenziell kürzer als Spanisch aus Spanien.
Unterschied in der Vergangenheitsform
Das in Spanien und Kanada gesprochene Spanisch kann sich in Bezug auf die Vergangenheitsform erheblich unterscheiden. In Spanien ist die Vergangenheitsform regelmäßig, während sie in Kanada unregelmäßig ist. Dies kann verwirrend sein, wenn Sie mit den Unterschieden nicht vertraut sind. Hier sind einige Beispiele: In Spanien bedeutet „yo he dicho“ „Ich habe gesagt“, während „yo he dicho que“ „Ich habe gesagt“ bedeutet.
Unterschied im Slang

Es gibt viele Unterschiede zwischen Spanisch in Spanien und Kanada. Einer der wichtigsten Unterschiede ist der Slang. In Spanien wird Slang täglich verwendet und ist Teil der Kultur. Slang kann unterschiedlich sein, je nachdem, wo Sie sich in Spanien befinden. In Andalusien verwenden die Leute beispielsweise viel niedlichen Slang, während die Leute in Barcelona eine vulgärere Sprache verwenden. Kanada hat seinen eigenen Slang, der für Spanischsprecher verwirrend sein kann. Zum Beispiel bedeutet „geröstet“ in Kanada gerösteten Käse, während es in Spanien geröstetes Brot bedeutet.
Mehr Beispiel:
Spanisch in spanischen Slangwörtern: Guay, Majo, Tal.
Spanisch in kanadischen Slangwörtern: güey, chido, orale.
Castellano gegen Español
Wenn es um Spanisch geht, gibt es zwei Hauptsorten: Castellano und Español. Castellano ist die offizielle Sprache Spaniens und ist in Madrid, Barcelona und Valencia vorherrschend. Andererseits ist Español die am häufigsten gesprochene Sprache in Kanada und Mexiko. Es gibt leichte Abweichungen zwischen den beiden Sprachen, aber zum größten Teil sind sie nahezu identisch. Allerdings kann die Kenntnis einer Sorte hilfreich sein, wenn man zur anderen reist.
Fazit
Egal, ob Sie ein in Spanien lebender Spanischsprecher oder ein in Kanada lebender Spanischsprecher sind, es gibt zwangsläufig einige signifikante Unterschiede zwischen der Art und Weise, wie Spanisch an jedem Ort gesprochen wird. In diesem Artikel haben wir uns acht der wichtigsten Unterschiede zwischen Spanisch in Spanien und Spanisch in Kanada angesehen.
Wenn Sie Ihre Spanischkenntnisse verbessern möchten, sollten Sie es sich ansehen Erstaunlicher Sprecher. Sie bieten Online-Kurse an, die Ihnen alles über die Unterschiede zwischen Spanisch in Spanien und Kanada beibringen. Sie lernen etwas über die Kultur, die Sprache und die Grammatik. Außerdem sind ihre Videolektionen interaktiv, sodass Sie in Echtzeit verstehen können, was Sie lernen.