Tipps zum Erfolg bei jedem Spielgenre

Videospiele waren noch nie so beliebt. Dank des Aufstiegs der eSport-Ligen sind Gelegenheitsspieler seitdem zu treuen Fans geworden. Inzwischen haben sogar Gelegenheitszuschauer begonnen, sich große Matches von Spielen wie Counter-Strike: Global Offensive und League of Legends anzusehen. Vielleicht folgen sie sogar ein paar Streamer auf Twitch.

Mit mehr zu sehenden Inhalten als je zuvor könnten diejenigen, die sich selbst nicht als „Gamer“ betrachtet hätten, daran interessiert sein, ein paar Titel zu probieren. Dies gilt insbesondere für Stream-Abonnenten. Nachdem sie anderen beim Spielen neuer Titel zugesehen haben, sind sie bereit, sie selbst auszuprobieren.

Aber es ist vielleicht nicht ganz so einfach, mit einem Spiel loszulegen, wie es scheint – vor allem, wenn Sie es gewohnt sind, einem professionellen Spieler live bei Wettkämpfen zuzusehen. Wenn Sie neu in einem bestimmten Genre sind, dann tauchen Sie in unsere Tipps unten ein. Es könnte Ihnen helfen, beim Einstieg etwas Zeit zu sparen.

Kartenspiele: Studieren

Quelle: liveabout.com

Zwei der weltweit beliebtesten Spiele sind Poker und Blackjack. Diese Titel gibt es seit Jahrhunderten und werden heute sowohl persönlich als auch digital gespielt. Wenn Sie zum ersten Mal spielen, ist es einfacher, verschiedene Optionen online zu erkunden, darunter klassische und Premium-Varianten.

Worauf sollten Einsteiger beim Blackjack also achten? In Anbetracht dessen, wie alt diese Spiele sind und wie viel Wahrscheinlichkeit bei Kartenspielen eine Rolle spielt, sollten Sie Ihre Hausaufgaben machen. Recherchieren Sie die Regeln zusammen mit ein oder zwei grundlegenden Strategien. In diesem Fall reicht ein wenig Lernen aus.

Shooter-Spiele: Empfindlichkeit & Schwächen

Quelle: unsplash.com

FPS-Spiele gehören zu den vielfältigsten der Branche. Am beliebtesten sind FPS-Titel wie CoD und CS:GO. Dieses Genre umfasst jedoch auch Spiele wie Apex Legends und PUBG: Battlegrounds. Wenn Sie neu in einem dieser Spiele sind, achten Sie auf periphere Empfindlichkeit und Ihre eigenen Schwächen.

Der erste ist wichtig, um Ihre Hardware zu optimieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Maus gut funktioniert, oder ändern Sie die Empfindlichkeit in Ihren Computereinstellungen. (Einige Profis entscheiden sich auch für Peripheriegeräte derselben Marke, da sie besser zusammenarbeiten.) Stellen Sie zweitens sicher, dass Sie Ihre Hauptschwäche identifizieren. Für viele ist diese Schwäche entweder langsame Reflexe oder Probleme beim Aufspüren von Feinden. Sobald Sie es identifiziert haben, konzentrieren Sie sich sofort auf die Verbesserung.

MOBA-Spiele: Teamarbeit

Quelle: facebook.com

Ein MOBA-Spiel ist eine Online-Kampfarena für mehrere Spieler – und es ist eines der Hauptangebote von eSports. Von League of Legends bis Vainglory beinhalten MOBAs Teamarbeit und jede Menge Strategie. Es überrascht nicht, dass Letzteres Ihr Fokus sein sollte: Finden Sie heraus, wie Ihr Team arbeitet, passen Sie sich an seine Abläufe an und finden Sie dann einen Weg, dieses System um Ihre eigenen Fähigkeiten zu erweitern.

Um die Dinge auf die nächste Stufe zu bringen, können Sie sogar Ihre Fähigkeiten entwickeln und definieren. Beispielsweise wird von einem Jungler in LoL erwartet, dass er zu bestimmten Teilen der Gesamtpläne eines Teams beiträgt. Wenn sie in eine andere Rolle wechseln, könnten sie das Spiel negativ beeinflussen. Neben der Entwicklung von Teamfähigkeit ist es also auch wichtig, den Versuch zu vermeiden, „der Held zu sein“. In MOBA-Spielen hat jeder seine Zeit zu glänzen. Stellen Sie nur sicher, dass es Ihnen gehört, bevor Sie eintauchen.

Kampfspiele: Gut verlieren

Wenn es um eSports geht, konzentrieren sich die meisten Menschen entweder auf Shooter oder MOBAs. Allerdings gilt das „Gamer's Game“ immer noch als Kampftitel. Dazu gehören einige der frühesten Arcade-Hits wie Street Fighter und Mortal Kombat. Sogar Super Smash Bros. gilt als Kampfspiel – und als eines der beliebtesten der Welt.

Wenn Sie neu in einem Spiel sind, müssen Sie sich daran gewöhnen, zu verlieren. Tatsächlich ist es eine Voraussetzung für eine Verbesserung. Es nimmt jedoch ein neues an Bedeutung in Kampfspielen weil die Spieler mehr Möglichkeiten haben, wenn es um die Wahl ihres Charakters geht. Das bedeutet, dass sie wahrscheinlich mit einer Vielzahl von Charakteren scheitern müssen, bevor sie denjenigen finden, der zu ihrem Stil passt. Machen Sie sich bereit – und haben Sie Spaß dabei.

Tabletop-RPG-Spiele: Seien Sie optimistisch

Quelle: pcmag.com

Zu den Tabletop-Rollenspielen gehören Titel wie Dungeons and Dragons, Call of Cthulhu und Fallout. Anstatt sich auf Entwickler zu verlassen, um ein Spiel mit einer Geschichte zu versehen, tun dies die Spieler in Tabletop-RPGs selbst. Das bedeutet, dass alle Beteiligten eine aufgeschlossene Herangehensweise an den Aufbau der Handlung und der Charaktere haben sollten.

Haltung ist hier alles. Ein bisschen Pessimismus oder Hartnäckigkeit können schnell verhindern, dass das Spiel Spaß macht, dynamisch und verspielt ist. Mit anderen Worten, es gibt eine Möglichkeit, Dramatik und Spannung in das Spiel zu bringen – und nichts davon sollte in Aktionen gesteckt werden, die die Gruppe zurückhalten oder das Spiel für andere weniger unterhaltsam machen.

MMORPGs: Tauchen Sie ein in die Details

MMO-RPGs stehen für „Massively Multiplayer Online“ „Rollenspiele“. Wie oben beschrieben, geht es bei Tabletop-Rollenspielen darum, gemeinsam ein lustiges Abenteuer zu erschaffen. Online-Rollenspiele sind jedoch nicht ganz so kostenlos. Die Spieler haben möglicherweise eine offene Welt zu erkunden, aber die Nebenquests und Missionen, die sie unternehmen, dienen normalerweise einem bestimmten Zweck.

Wenn es darum geht, ein MMORPG wie RuneScape oder The Elder Scrolls erfolgreich zu spielen und Spaß zu haben, müssen die Spieler in die Details eintauchen. Tatsächlich werden sie nicht in der Lage sein, in einem Spiel voranzukommen und erfolgreich zu sein, wenn sie nicht in der Lage sind, die große Bandbreite an Charakteren, Charakterfähigkeiten, Waffen, Einstellungen, Karten und mehr zu verstehen.

Überlebensspiele: Leben und leben lassen

Quelle: ign.com

Survival-Spiele bringen die Spieler an den Rand. Ob ein einzelner Spieler in einem VR-Spiel wie Subnautica oder Teil einer bunt zusammengewürfelten Gruppe in einem MMO-Spiel wie Rust, Survival-Spiele können unglaublich halsabschneiderisch sein … im wahrsten Sinne des Wortes. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Spieler im Spiel eine Politik der verbrannten Erde anwenden müssen.

Ähnlich wie bei einem Tabletop-Rollenspiel kann ein bisschen Optimismus viel dazu beitragen, Ihre Statistiken in Überlebensspielen zu verbessern. Aber warum ist das so? Wenn Sie verstehen, wann es wichtig ist, Überlebensspiele voranzutreiben, behalten Sie Ihre eigenen Ressourcen besser im Griff. Mit anderen Worten, Sie sollten nicht Ihre Gesundheit verschwenden oder riskieren, eine Waffe zu verlieren, um einen Gegner auszuschalten, ohne ein klares Ziel zu haben. Und im Leben und Leben lassen können Sie sogar einen unerwarteten Verbündeten finden, wenn es darauf ankommt.