Jeder Anfang kann aufregend sein, besonders wenn Sie in Ihre zukünftigen Projekte und Arbeiten investieren möchten, die Ihrem Karrierewachstum helfen. Sind Sie bereit, mit der Suche nach dem richtigen Stofflieferanten für Ihre Bekleidungsmarke zu beginnen? Nun, wenn ja, haben wir den Leitfaden vorbereitet, der Ihnen bei diesem Ziel helfen wird. Es gibt im Allgemeinen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen zuverlässigen und guten Stofflieferanten finden können – ob Sie direkt mit Stoffherstellern zusammenarbeiten, einen Agenten verwenden möchten usw. Wir werden jede dieser Optionen umfassend erläutern, damit Sie sehen können, welche es können am besten zu Ihren persönlichen Vorlieben passen.
Wie finde ich Stoffhersteller?

Der erste Schritt, der Ihnen bei der Suche nach dem Stoffhersteller helfen wird, besteht darin, die verschiedenen Arten von Stofflieferanten zu kennen. Im Allgemeinen sollten Sie sich der Tatsache bewusst sein, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, Stoffe zu beziehen – direkt bei einer Weberei, in Zusammenarbeit mit einem Stoffbeschaffer, auf Messen gehen usw. Dies ist jedoch eine der bequemsten und schnellsten Möglichkeiten ist alles online zu erledigen. Du kannst hier finden Kennard und Kennard Fabric Supplier bieten verschiedene attraktive Textilien an und bestellen Sie die, die Ihnen gefallen. Alle diese Optionen haben Vor- und Nachteile, daher wäre es gut, in diesem Artikel mehr über beide Optionen zu erfahren.
Der direkte Weg zu guten Stofflieferanten
Bei der direkten Kontaktaufnahme mit Stofffabriken ist kein Zwischenhändler beteiligt. Dies bietet Ihnen den Vorteil, den bestmöglichen Preis zu erzielen. Darüber hinaus gibt es keine Missverständnisse im Kommunikationsprozess, da Sie direkt mit den Personen sprechen, die den Stoff für Sie herstellen und entwerfen. Allerdings gibt es einen Nachteil dieser Option. Sie müssen verstehen, dass diese Leute ihre Geschäfte haben. Es ist sehr wichtig, dass Sie zuversichtlich sind und professionell aussehen, was und wie Sie Stoffe haben möchten, und über alle damit verbundenen Details. Mills wird keine Zeit mit Amateuren verschwenden wollen, sie werden nur professionellen und ernsthaften Menschen die Gelegenheit zur Zusammenarbeit geben.
Das passiert öfter, als man glauben würde. Menschen, die ihre Marke gründen, sehen nicht sehr professionell aus, stattdessen wirken sie verwirrt über die Dinge, die sie wollen. Aus diesem Grund finden Mühlen sie unzuverlässig, und plötzlich verschwinden sie, weil sie professionellere Leute finden, mit denen sie zusammenarbeiten können. Sie müssen von sich selbst und Ihrem Wissen über die Textilien überzeugt sein, wenn Sie sich entscheiden, direkt mit Stoffgroßhändlern zusammenzuarbeiten. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies zu überwältigend für Sie erscheint und Sie mit dem Druck nicht umgehen können, ist es besser, sich für eine andere Option zu entscheiden. Sie können beispielsweise versuchen, mit einem Agenten zusammenzuarbeiten. Lassen Sie uns ausführlicher über diese Option sprechen.
Gute Stofflieferanten mit Hilfe eines Agenten finden

Es ist keine schlechte Idee, einen Agenten zu beauftragen, der Ihnen hilft, einen zuverlässigen, professionellen und erfahrenen Stofflieferanten zu finden, mit dem Sie zusammenarbeiten können. Die Aufgabe des Agenten besteht darin, die dritte Partei zwischen Ihnen und dem Stofflieferanten zu sein und in Ihrem Namen zu arbeiten, damit Sie Ihr Ziel erreichen können, genau das zu bekommen, was Sie sich vorgestellt haben. Sie sollten darauf vorbereitet sein, dass Agenten eine Provision von Ihren Bestellungen abziehen.
Dies bedeutet, dass Sie nicht den bestmöglichen Preis erzielen werden, wie im zuvor genannten Fall. Die Beauftragung eines Maklers kann jedoch viele Vorteile mit sich bringen, falls Sie nicht alles alleine bewältigen können. Ihr Agent wird Ihnen sehr behilflich sein. Zum Beispiel wird er allgemeine Recherchen und eingehende Gespräche mit der Fabrik für die Stoffbeschaffung führen, bevor Sie anfangen, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Auf diese Weise stellt der Agent sicher, dass Sie genau das bekommen, was Sie wollten. Nach Gesprächen mit verschiedenen Stofflieferanten berät Sie der Agent, welches das beste Angebot ist.
Finden Sie ein Netzwerk guter Stofflieferanten
Wenn Sie Ihr Geschäft erweitern möchten, können Sie, anstatt nur mit einer Weberei oder Fabrik zu arbeiten, die Stoffe herstellt, ein breiteres Netzwerk oder mehrere Partner haben, mit denen Sie zusammenarbeiten können. Es ist gut, sie auf der ganzen Welt zu finden, da dies eine großartige Möglichkeit ist, Ihre Marke zu verbreiten.
Suche nach guten Stofflieferanten durch Lagerbestände und Märkte
Obwohl Agenten für Stoffgroßhändler stehen, haben sie dennoch Zugang zu verschiedenen Arten von Märkten. Es handelt sich dabei um Deadstock und Overstock. Dies sind großartige Orte, um günstige, aber ausgezeichnete Stoffe zu finden, die Sie für den Job verwenden können.
Lassen Sie Stofflieferanten zu Ihnen kommen

Wenn Sie selbstbewusst genug sind und direkt mit Stofflieferanten zusammenarbeiten möchten, empfehlen wir Ihnen, Messen in Betracht zu ziehen. Sie stellen einen großartigen Ort dar, an dem Sie gute Stofflieferanten finden können. Sie sollten wissen, dass Mühlen und Fabriken, die gute Geschäfte machen, keine Zeit damit verschwenden, zu den Messen zu gehen, weil sie das nicht brauchen. Das bedeutet, dass diejenigen Stofflieferanten, die bereit sind, zu den Messen zu gehen, diejenigen sind, die hauptsächlich mit kleineren Marken und Unternehmen zusammenarbeiten. Messen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Arten von Textilien vertraut zu machen, die Sie verwenden können. Es gibt Textilien wie Seide, Samt, Denim, kundenspezifische Baumwolldrucke usw. Sie werden leicht finden, was Sie brauchen, und aus diesem Grund wäre es eine gute Idee, diese zu überprüfen Fachmessen.
Sehen Sie sich an, welche Stofflieferanten Ihre Mitbewerber verwenden
Schließlich gibt es noch eine Möglichkeit, einen guten Stofflieferanten zu finden. Wenn Ihnen beispielsweise die Stoffe, die eine Marke oder ein Unternehmen verwendet, wirklich gefallen, können Sie sie völlig frei finden. Dank der heutigen Transparenz erwähnen Marken auf ihren Plattformen und sozialen Medien alle Partner, mit denen sie zusammenarbeiten. Daher können Sie leicht herausfinden, mit welchem Stofflieferanten sie zusammenarbeiten, und sie kontaktieren, um zu fragen, ob sie auch mit Ihnen zusammenarbeiten möchten.