Risikomanagementtechniken für Kryptowährungshändler

Wenn Sie sich für den Handel mit Kryptowährungen interessieren und das Beste daraus machen möchten, müssen Sie die Kunst des Risikomanagements erlernen. Das Risikomanagement ist jedoch das wichtigste Element, das für einen erfolgreichen Handel erforderlich ist. Selbst wenn Sie den besten Handel eingerichtet haben, garantiert der Handel nichts. Ohne die Tatsache zu leugnen, dass jeder Trader beim Trading irgendwann einen Rückschlag erleiden wird, hilft ihm das Risikomanagement dabei, größere Risiken zu vermeiden.

Wenn Sie das Risiko beim Handel effektiv managen können, werden Sie auf lange Sicht in der Handelsbranche tätig sein, insbesondere wenn es um den Handel mit Bitcoins geht. Möchten Sie mehr über den Handel mit Kryptowährungen erfahren? Besuch heimatstation.com. Wenn Sie große Risiken beim Handel mit Kryptowährungen vermeiden möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Nachfolgend listen wir einige Tipps auf, die Ihnen helfen werden, das Risiko beim Handel mit Bitcoins zu reduzieren.

Handelsqualität vor Quantität

Quelle: goldenhaven.com.ph

Es gibt viele Händler, die den Markt überhandeln. Diese Arten von Händlern verschwenden normalerweise viel Geld und Zeit. Wenn Sie keiner von ihnen sein möchten, empfehlen wir Ihnen, qualitativ hochwertige Kryptos über mehr Zahlen zu handeln. Der Schlüssel zur Erzielung größerer Vorteile liegt darin, Qualität immer vor Quantität zu setzen. Sie sollten bedenken, dass alle Arten von Marktbedingungen den formulierten Strategien nicht förderlich sind.

Während starker Trends funktioniert Swing-Trading beispielsweise am besten. Im Gegenteil, wenn der Markt stabil ist, wird davon ausgegangen, dass automatisiertes Scalping effektiver funktioniert. Bevor Sie sich jedoch in den Qualitätshandel vertiefen, müssen Sie zunächst die Art des Handelsstils bestimmen, der für Sie am besten geeignet ist. Darüber hinaus werden Sie auch in der Lage sein, die richtigen Marktbedingungen zu identifizieren.

Bleiben Sie vor Kontrahentenrisiken geschützt

Es ist nicht zu leugnen, dass Kryptowährungen gegenüber anderen ähnlichen Investitionen einige der höchsten prozentualen Gewinne erzielen, aber sie haben auch einige Mängel. Darüber hinaus zieht der Austausch von Kryptos auch ein gewisses Maß an Kontrahentenrisiken. Als Trader sollten Sie sich der Tatsache bewusst sein, dass der Handel mit Kryptowährungen nicht einfach und in der Tat einer der schwierigsten ist. Einmal getätigte Transaktionen sind irreversibel.

Wenn Sie jedoch einem Austausch mit den privaten Schlüsseln vertrauen, kann der Gedanke manchmal desaströs sein. Es gab viele Gerüchte und Nachrichten, die besagten, dass die Krypto-Börsen gehackt wurden und viele Geld verloren haben. Beim Handel mit Krypto kann man die Kontrahentenrisiken nicht eliminieren, aber sie können stark reduziert werden.

  • Entscheiden Sie sich dafür, nur einen Teil des Portfolios zu handeln. Ein idealer Prozentsatz wäre jedoch 20-30%.
  • Die Coins sollten nicht auf der Börse belassen werden, wenn Sie nicht aktiv am Handel beteiligt sind.
  • Führen Sie intensive Recherchen über die Börse durch, um sicherzustellen, dass sie einen guten Ruf auf dem Markt genießt.
  • Die Coins können über mehrere Börsen diversifiziert werden, um ein einzigartiges Portfolio zu haben.

All diese Tipps helfen Ihnen, Kontrahentenrisiken weitgehend zu reduzieren, und Sie können den Spieß zum Positiven wenden.

Halten Sie sich von übermäßiger Hebelwirkung fern

Quelle: facebook.com

Margen werden oft von den Händlern gehebelt, da sie sich auf die Größe einer Order auswirken und auch die Flexibilität, Short und Long zu gehen, ermöglicht wird. Wenn ein Händler jedoch zu viel Leverage einsetzt, erhalten die Trades nicht den erforderlichen Raum und die erforderliche Flexibilität. Außerdem kann manchmal der gesamte Kapitalbetrag aufgrund einer Zwangsliquidation verloren gehen.

Einige der Börsen auf dem Markt bieten eine Hebelwirkung von bis zu x100, aber eine geringfügige Bewegung von sogar 1 % kann Ihr Konto zerstören. Der klügste Ansatz hier ist die Verwendung von x3. Auf diese Weise haben Sie die Chance, Ihre Gewinne zu steigern, und gleichzeitig wird der Trader eine Pufferzone genießen, um aus einem schlechten Trade auszusteigen.

Diese Regel hat auch eine Ausnahme, die darin besteht, kleinere Zeitrahmen zu skalpieren, wenn der Markt volatil ist. Je länger ein Trade gehalten wird, desto weniger Leverage wird verwendet.

Eine Exit-Strategie ist erforderlich

Sie sollten mit der Schlüsselunterstützung vorbereitet sein und auch die Widerstandsniveaus auf Ihrem Handelsdiagramm identifizieren. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, Ihren Handel frühzeitig zu planen. Sie sollten auch das Verhältnis von Risiken zu Chancen berechnen. Darüber hinaus wird den Händlern empfohlen, ihre Gewinnziele festzulegen. Dies wird ihnen helfen, den maximalen Nutzen aus ihren Investitionen zu ziehen.

Händler haben zwei Möglichkeiten. Sie können entweder ihre Position auf dem Markt ausbauen, wenn der Markt starke Trends aufweist, oder die Gewinne können ebenfalls gesperrt werden.

Vermeiden Sie den Hype

Händler haben einige Feinde und die schlimmsten sind die Angst vor Verlusten oder die Angst, etwas zu verpassen. Beim Handel mit Krypto sollten Sie nicht beides haben. Allerdings kann ein Trader zu gierig werden und infolgedessen zu viele Tops kaufen. Der Verkauf von Kryptos sollte nicht in Panik geraten, da sonst die Position eines Händlers am Boden der Müllhalde ausgezahlt werden kann.

Wenn Sie als Trader lernen, mit Ihren Emotionen umzugehen und objektiv sind, gewinnen Sie nur die halbe Miete. Es kommt normalerweise vor, dass der Markt auf dem Höhepunkt des Hypes seine Verteilungsphase erreicht und damit einhergehend ein Abwärtstrend folgt.

Haben Sie ein diversifiziertes Portfolio

Quelle: online.hbs.edu

Die Risikofaktoren bei Kryptowährungen können durch Diversifizierung stark reduziert werden Krypto-Portfolio. Wenn Sie jedoch in verschiedene Kryptos investieren, anstatt nur in eine Art zu investieren, verringert sich das Verlustrisiko. Der Preis für eine Krypto kann sinken, für die andere jedoch steigen, wodurch die Gesamtzahlen ausgeglichen werden. Wenn die Investition zwischen verschiedenen Coins getätigt wird, wird der Einfluss der Volatilität stark bekämpft. Einige Coins auf dem Kryptomarkt schwanken stark, andere nicht.

Zusammenfassung

Investitionen in Kryptowährungen haben ihre Vor- und Nachteile, und Sie sollten sie alle berücksichtigen, bevor Sie sich für eine Investition entscheiden. Wir empfehlen Ihnen, mit Bedacht zu wählen. Lassen Sie sich zu Beginn von Experten beraten, um sicherzustellen, dass Sie keinen großen Erfolg erzielen. Der Markt ist sehr unsicher und volatil, daher sollten Sie an allen Punkten vorsichtig sein.