Das Zuckersegelflugzeug oder Beuteltier-Flughörnchen ist in den nördlichen und östlichen Regionen Australiens, in Neuguinea, Tasmanien und auf den Inseln der Australien beheimatet Bismarck-Archipel. Sie sind baumbewohnende Beutelsäugetiere, die kleinste und häufigste Art von Opossums. Sie haben ihren Namen wegen ihrer Fähigkeit, durch die Luft zu schweben und ihrer Liebe zu Süßigkeiten.
Das Gewicht des Opossums hängt von seinem Geschlecht ab und reicht von neunzig bis hundertsechzig Gramm. Sie haben dünne, leicht verlängerte Körper und erwachsene Tiere erreichen eine Länge von etwa zweiundvierzig Zentimetern, von denen etwa die Hälfte auf ihre flauschigen Schwänze fällt. Das Fell von Opossums ist normalerweise grau, aber einige Tiere haben gelbes oder gelbbraunes Fell. Zuckergleiter haben braune Streifen auf dem Rücken; Ihre Bäuche sind normalerweise weiß. Sie haben kleine, leicht spitze Schnauzen und große Ohren, die sich auf unterschiedliche Weise drehen können, um Geräusche aufzufangen. Ihre großen schwarzen Augen helfen ihnen, im Dunkeln perfekt zu sehen. Zuckergleiter haben an jeder Pfote fünf lange, dünne Finger mit scharfen Krallen, um Larven und kleine Insekten unter der Rinde hervorzuholen.
Das Unterscheidungsmerkmal von Zuckergleitern ist eine dünne Ledermembran, die sich an den Seiten ihres Körpers erstreckt, vom Handgelenk bis zum Knöchel. Es dehnt sich mit Sprüngen eines Zuckergleiters aus und bildet so eine aerodynamische Oberfläche. Zuckergleiter können so eine Distanz von bis zu fünfzig Metern planen. Sie können die Flugrichtung ändern, indem sie die Membran entspannen oder ziehen und mit den Beinen und dem Schwanz steuern. Männchen markieren das Revier mit Drüsen auf Brust, Stirn und Rücken. Im Gegensatz zu weiblichen Arten haben Männchen eine kleine kahle Stelle auf der Stirn, wo sich die Drüsen befinden. Frauen haben eine Tasche in der Mitte des Bauches, um ihren Nachwuchs zu tragen.
Habitat

Zuckergleiter verbringen die meiste Zeit in Bäumen und kommen nur sehr selten zu Boden. Ihr üblicher Lebensraum ist Eukalyptuswälder. Sie sind nachtaktive Tiere und schlafen tagsüber in Baumhöhlen oder anderen Orten, die sie sich als Unterschlupf ausgesucht haben. Zuckersegelflugzeuge leben in kleinen Gruppen, die während der Brutzeit bis zu sieben Erwachsene und Babys aufnehmen können. Das dominante Männchen markiert das Revier und seine Stammesmitglieder mit Sekreten aus seinen Drüsen. Fremde mit unterschiedlichen Gerüchen werden des Territoriums verwiesen.
1. Zuckergleiter mögen keine Kälte, daher ist ihre Aktivität bei Regen oder Kälte eingeschränkt. Im Winter werden sie inaktiv und träge und überwintern dann. In der Natur ernähren sich Zuckergleiter von Spinnen und Insekten, Vögeln und Kleintieren sowie dem Saft heimischer Bäume.
Zuckergleiter zu Hause zu halten ist keine leichte Aufgabe, aber immer noch möglich. Um einem Zuckergleiter die beste Pflege zukommen zu lassen, sollten Sie sich an die folgenden Regeln halten.
2. Sugar Glider passt sich nicht dem Tagesablauf seines Besitzers an, sondern verhält sich wie gewohnt. Da sie nachtaktive Tiere sind, springen sie im Käfig herum, machen verschiedene Geräusche und rütteln an den Gitterstäben. Daher ist es am besten, einen separaten Raum für den Käfig zu haben, der vorzugsweise vom Schlafzimmer entfernt ist.
3. Sugar Gliders sind nicht sehr sauber und wissen nicht, wie man die Toilette benutzt. In der Natur urinieren sie in die Luft, wenn sie von Baum zu Baum springen, ohne zu Boden zu fallen. Zu Hause markieren sie Möbel, Tapeten und sogar den Besitzer mit ihren Exkrementen. Sie werden auch verwendet, um ihr Territorium mit speziellen Drüsen zu markieren, die einen ganz bestimmten Geruch erzeugen. Es ist fast unmöglich, es ganz loszuwerden, also müssen Sie Ihren Frieden damit machen.
4. Auf keinen Fall sollten Sie einem Kind einen Zuckergleiter anvertrauen, dem Kind und dem Tier zuliebe. Zuckergleiter beißen hart, wenn ein Kind sie zu fest drückt. Sie laufen auch gerne wie ein Baum um den Besitzer herum und hinterlassen mit ihren schlecht heilenden Krallen tiefe Wunden.

Aber trotz aller Nachteile, Zuckergleiter zu Hause zu halten, gibt es noch mehr Vorteile. Bedingungen für die Haltung von Zuckerpossum zu Hause erfordern maximalen Platz. Sie sollten bedenken, dass Zuckersegelflugzeuge sehr aktiv und an das Leben auf den Bäumen gewöhnt sind. Es ist besser, sie in geräumigen Käfigen mit einem Abstand zwischen den Stäben von etwa 1.3 cm zu halten. Die Stangen müssen eine PVC-Ummantelung haben.
Diese Tiere sind sehr schlau, also brauchen Sie ein sicheres Schloss. Im Käfig sollten sich ein Trinknapf und mehrere Futternäpfe befinden. Bevor Sie den Trinknapf aufhängen, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr Haustier damit vertraut ist. Andernfalls kann Ihr Zuckergleiter einfach verdursten. Feeder sollten aus Metall oder Keramik bestehen und klein sein. Im Inneren des Käfigs sollten Kletterhilfen eingebaut werden. Äste, Rohre für Nagetiere, Leitern oder Seile eignen sich für Zuckergleiter. Es ist notwendig, ein Haus innerhalb des Käfigs bereitzustellen. Es kann aus Holz oder Stoff sein. Der Durchgang zum Haus sollte einen Durchmesser von sieben bis neun Zentimetern haben.
Wenn Sie ein paar Tiere haben, können sie Nachkommen hervorbringen. In diesem Fall muss das Haus abgesenkt werden, damit die Kinder nicht herunterfallen. Da Opossums das Territorium markieren, müssen der Käfig und sein Inhalt oft gewaschen werden. Gleichzeitig müssen Sie mit Reinigungsmitteln sehr vorsichtig sein. Alles sollte gut gespült werden. Sie können die Tiere nicht frei in einem Haus herumlaufen lassen, in dem andere Tiere oder Greifvögel leben. Sie sollten bedenken, dass Opossums keine Zugluft, Temperaturen unter zwanzig Grad und helle Beleuchtung mögen.
In der Wohnung

Obst ist das wichtigste Produkt in der Ernährung des Segelflugzeugs. Sie sollten 70 % der Portion ausmachen. Eiweißnahrung sollte 30 % der Portion ausmachen. Es sollte weniger Phosphor und mehr Kalzium im Futter enthalten sein. Sie können etwas Süßes in kleinen Mengen als Belohnung geben. Sie können ihnen kleine Fleischstücke (ungesalzenes gekochtes Hühner- oder Putenfleisch) geben. Geben Sie Ihren Haustieren am besten einmal pro Woche Honig, der sich positiv auf die Verdauung auswirkt.
In der Wohnung des Zuckergleiters muss Folgendes platziert werden:
● ein Laufrad;
● Lianen;
● Äste und Treibholz;
● Seile (Kletterseile) und eine Strickleiter;
● Spielzeug für aktive Nagetiere;
● eine Mulde oder ihre Nachahmung ist ein Schlafplatz.
Es ist ratsam, mehrere Unterstände zu platzieren, da die Tiere gerne an mehreren Orten schlafen. Um dem Haustier eine optimale körperliche Aktivität zu bieten, sollten Sie einen notwendigen Käfig mit einer Gesamtfläche von mindestens drei Quadratmetern anschaffen. Ist der Käfig kleiner, kann sich der Zuckergleiter nur kurze Zeit darin aufhalten. Die gute Nachricht ist, dass Zuckergleiter sehr diszipliniert sind, schnell lernen und ins Haus entlassen werden können.
Fliegende Eichhörnchen sind sehr aktiv. Wenn Sie sich entscheiden, ein Segelflugzeug zu Hause zu behalten, müssen Sie einen geräumigen Käfig erwerben. Die Mindestgröße des Käfigs für die Haltung des Tieres sollte 80x80x60 betragen. Aber je höher der Käfig, desto bequemer wird es Ihrem Haustier. Der Abstand zwischen den Stäben sollte 1.5 cm nicht überschreiten, da sich das Haustier sonst zwischen die Stäbe quetschen und sogar herausfallen kann. Die Tür zum Käfig muss mit einem starken Schloss ausgestattet sein. Zuckergleiter sind sehr erfinderische Tiere, und sie lernen leicht, eine unfixierte Passage zu öffnen.
Der Boden des Käfigs sollte mit einem speziellen Füllmaterial für Nagetiere (gepresstes Sägemehl) bedeckt sein. Zuckergleiter müssen Äste in ihrem Käfig haben. Schließlich verbringen diese Tiere, wie bereits erwähnt, die meiste Zeit in ihrem natürlichen Lebensraum auf Bäumen. Das Klettern auf Bäumen ist bei diesen Haustieren in der Natur verankert.
Futter- und Wassernäpfe sollten an verschiedenen Stellen im Gehege aufgestellt werden. So bleibt das Wasser so lange wie möglich sauber. Ein obligatorisches Attribut des Wohnorts des Segelflugzeugs ist ein Haus. Idealerweise sollte es eine hängende Konstruktion sein, die so hoch wie möglich befestigt werden sollte. Für das Haus können Holz- oder Sperrholzkisten verwendet werden, und auch eine weiche Stricktasche ist geeignet. Zuckersegelflugzeuge lieben weiche Nester. Wenn der Rahmen des Hauses hart ist, legen Sie unbedingt Heu hinein oder legen Sie weiche Lappen hinein. Leitern, Tunnel, spezielle Laufräder, Spiegel, Glocken und kleine Bälle eignen sich als Spielzeug und Unterhaltung für die Flieger. Achten Sie darauf, die Spielzeuge zu aktualisieren, damit das Tier nicht das Interesse daran verliert.
Lesen Sie mehr über: https://recommend24.com/category/pet-supplies/