NIH Stroke Scale-Zertifizierung: Die Vor- und Nachteile

Wenn es um die Schlaganfallbewertung geht, ist die NIH Stroke Scale-Zertifizierung eine der wichtigsten Maßnahmen. Die Skala hilft Ärzten, den Fortschritt des Patienten zu messen und zu verfolgen, und kann verwendet werden, um Entscheidungen über die Behandlung zu treffen. Aber was sind die Vor- und Nachteile einer Zertifizierung in diesem Bereich? Dieser Blog-Beitrag befasst sich genauer mit dem NIH-Zertifizierungsprozess für Schlaganfallwaagen und hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob er für Sie geeignet ist.

Welche Zertifizierung ist NIHSS?

Die NIHSS-Zertifizierung ist für alle klinischen Mitarbeiter erforderlich, die sich um Schlaganfallpatienten kümmern. Die NIH Stroke Scale ist ein medizinisches Bewertungsinstrument, mit dem der Zustand eines Patienten nach einem Schlaganfall beobachtet werden kann. Es schätzt die Intensität des Schlaganfalls, wie stark er die Funktionsfähigkeit einer Person beeinträchtigt hat, und die Wahrscheinlichkeit einer Genesung. Das NIHSS hilft dabei, den Fortschritt eines Patienten während der Genesung zu verfolgen, und wird von Ärzten verwendet, um Entscheidungen über die Behandlung und zukünftige Versorgungspläne zu treffen.

Über die NIH-Schlaganfall-Skala

Die NIH Stroke Scale-Zertifizierung ist wichtig für die Beurteilung von Schlaganfallpatienten und die Verfolgung ihres Fortschritts. Es wird verwendet, um die Schwere des Schlaganfalls einzuschätzen, die Funktionsfähigkeit einer Person zu beurteilen und ihr Genesungspotenzial zu bestimmen. Die Skala hilft Ärzten auch bei Entscheidungen über Behandlung und zukünftige Versorgungspläne. Um sich in diesem Bereich zertifizieren zu lassen, können Kliniker online an NIHSS-Kursen teilnehmen.

Diese Schule bietet National Institute of Health Schlaganfall-Skala (NIHSS)-Zertifizierung und NHISS. Diese Kurse dauern in der Regel zwei bis acht Stunden, mit einer mittleren Zeit von sechs Stunden, und sind für alle kostenlos. Darüber hinaus erhalten diejenigen, die ihre Zertifizierung abschließen, ein Zertifikat vom NIHSS, das sie nachweisen können, um ihre Expertise auf dem Gebiet der Schlaganfallbewertung nachzuweisen.

Um sich auf den Zertifizierungsprozess vorzubereiten, wird empfohlen, dass die Studenten Materialien zur Schlaganfall-Beurteilung durchgehen, wie z. B. Leitlinien für die klinische Praxis und aktuelle Forschungsstudien. Es ist auch hilfreich, sich Lehrvideos anzusehen oder Seminare zu diesem Thema zu besuchen, damit man die Skala selbst und ihre Auswirkungen auf die Patientenversorgung besser versteht.

Schließlich sollten Kliniker über aktuelle evidenzbasierte Praktiken und Trends auf dem Laufenden bleiben, damit sie diese bei der Verwendung der NIH-Schlaganfall-Skala bei Bewertungen anwenden können. Mit angemessener Vorbereitung und Studium kann jeder Angehörige der Gesundheitsberufe die Zertifizierung in diesem Bereich abschließen und dazu beitragen, die Ergebnisse der Patientenversorgung von Schlaganfallpatienten zu verbessern.

Laut den Teilnehmern bestehen die Hauptvorteile der Teilnahme an der NIH Stroke Scale (NIHSS) darin, dass sie erschwinglich ist und Sie gut auf eine Karriere vorbereitet. Darüber hinaus empfanden die Befragten auch die Unterrichtszeiten als flexibel. Im Durchschnitt bewerteten Rezensenten die NIH Stroke Scale (NIHSS) mit 4.67 von 5 Sternen, und 100 % gaben an, sie weiterempfehlen zu können.

Vorteile der NIH Stroke Scale-Zertifizierung

Der Hauptvorteil einer Zertifizierung in der NIH Stroke Scale besteht darin, dass Ärzte ihre Patienten genau einschätzen können. Diese Beurteilung ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen über Behandlungen zu treffen, und trägt dazu bei, dass Patienten die richtige Versorgung erhalten.

Darüber hinaus zeigt die Zertifizierung Fachwissen in diesem Bereich und kann Beschäftigungsmöglichkeiten fördern. Darüber hinaus ist der Zertifizierungsprozess kostenlos und online, sodass er für jeden zugänglich ist, der mehr über die Schlaganfallbewertung erfahren möchte.

Nachteile der NIH Stroke Scale-Zertifizierung

Einer der Nachteile der Zertifizierung in diesem Bereich besteht darin, dass sie einen erheblichen Zeit- und Energieaufwand erfordert. Die Kurse sind nicht einfach zu absolvieren und erfordern Engagement für die Studierenden, um wichtige Aspekte der Schlaganfallbewertung zu verstehen.

Darüber hinaus kann die Skala aufgrund ihrer Komplexität für einige Kliniker schwierig zu verstehen und richtig zu interpretieren sein. Schließlich ist es je nach Arbeitsort möglicherweise nicht immer notwendig oder sogar nützlich, eine NIH-Zertifizierung für die Schlaganfallwaage zu haben.

Ist der NIH-Schlaganfall schuppenfrei?

Quelle: verywellhealth.com

Die Zeit, die für den Abschluss dieser Ausbildung benötigt wird, variiert je nach Qualifikation zwischen 2 und 8 Stunden, mit einer mittleren Abschlusszeit von 6 Stunden. Die Kosten für die Teilnahme an der NIH Stroke Scale (NIHSS) betragen 10 USD. Die Teilnahme ist für jeden kostenlos, aber diejenigen, die die Schulung erfolgreich abschließen, können ein Zertifikat vom NIHSS erhalten.

Wo bekomme ich kostenlose Antworten zum NIHSS?

Kostenlose Antworten finden Sie auf einer Vielzahl von Websites. Die meisten von ihnen liefern Ihnen richtige und aktuelle Antworten, aber einige Websites haben falsche. Wir empfehlen Ihnen, zuverlässige Quellen wie die Website der NIH Stroke Scale, Medscape und andere zu verwenden Quizma NIH Stroke Scale Certification Answers, um die genauesten Antworten zu erhalten.

Wie oft erhalten Sie eine NIHSS-Zertifizierung?

Wir empfehlen, dass Personen sich ein Jahr nach ihrer Erstzertifizierung erneut für die NIHSS-Schulung zertifizieren lassen. Nach der ersten erfolgreichen Rezertifizierung sollen sie diese dann nur noch zwei Jahre später wiederholen müssen. Wenn jemand jedoch vier erfolgreiche Rezertifizierungen auf dem Buckel hat, können sich die Intervalle zwischen den Wiederholungen auf alle drei Jahre erhöhen.

Wie viele Fragen gibt es zur NIHSS-Zertifizierung?

Der NIHSS-Score ist die Summe von 15 Fragen, die jeweils verschiedene neurologische Funktionen wie motorische Fähigkeiten, Sprachverständnis, und Bewusstseinsebene. Alle Fragen müssen richtig beantwortet werden, um eine genaue Punktzahl zu erhalten.

Welche Punktzahl benötigen Sie, um das NIHSS zu bestehen?

Der NIHSS-Score wird berechnet, indem die einzelnen Scores von jedem Item summiert werden. Die maximal mögliche Punktzahl beträgt 42 und die Mindestpunktzahl 0. Im Allgemeinen reicht ein leichter Schlaganfall von 0 bis 4 Punkten, ein mittelschwerer Schlaganfall von 5 bis 15 Punkten und ein schwerer Schlaganfall von 16 oder mehr Punkten. Die tatsächlich erforderlichen Punktzahlen für die Zertifizierung variieren jedoch je nachdem, woher die Zertifizierung stammt.

Fazit

Quelle:fscebook.com

Die NIH Stroke Scale-Zertifizierung kann ein wertvolles Instrument für medizinisches Fachpersonal sein, das seine Patienten beurteilen und fundierte Behandlungsentscheidungen treffen möchte. Die Zertifizierung erfordert jedoch Engagement und Übung, um erfolgreich zu sein, je nachdem, wo man arbeitet. Es ist möglicherweise nicht immer notwendig oder sogar nützlich.

Dennoch können diejenigen, die sich in diesem Bereich zertifizieren lassen möchten, kostenlose Online-Kurse des NIHSS belegen und ein Zertifikat erhalten, mit dem sie ihre Expertise in der Schlaganfallbewertung nachweisen können.

Durch die Überprüfung von Informationen zu Schlaganfallbewertungen, das Ansehen von Lehrvideos, die Teilnahme an Seminaren zu diesem Thema und das Bleiben auf dem Laufenden über aktuelle evidenzbasierte Praktiken und Trends kann jeder Angehörige der Gesundheitsberufe seine NIH Stroke Scale-Zertifizierung sicher abschließen. Bei angemessener Vorbereitung kann diese Zertifizierung Ärzten helfen, die Ergebnisse der Patientenversorgung von Schlaganfallpatienten zu verbessern.

Insgesamt hat die NIH Stroke Scale-Zertifizierung sowohl Vor- als auch Nachteile, die berücksichtigt werden sollten, bevor Sie sich der Herausforderung stellen, sie abzuschließen. Mit Hingabe kann jedoch jede medizinische Fachkraft von dieser Zertifizierung profitieren und dazu beitragen, das Leben von Schlaganfallpatienten positiv zu verändern.