Der Sinn der Teilnahme an einer Prüfung für Nicht-Muttersprachler besteht darin, die eigenen Kenntnisse und Fertigkeiten in einer bestimmten Sprache zu bestimmen. Ebenso dient der PTE-Academic-Test dazu, zu beurteilen, wie gut der Nicht-Englisch-Sprecher mit der Zielsprache umgeht. Das Kalkül mit PTEs ist ziemlich einfach. Mit anderen Worten, je mehr Punkte Sie sammeln, desto höher sind Ihre Chancen, sich für einen bestimmten Studiengang an einer englischsprachigen Universität zu bewerben. Auch wenn das Quiz zufällig von der IT generiert wird, empfehlen wir Ihnen, die Liste der Tipps zu lesen, um Ihre Chancen auf eine maximale Punktzahl zu erhöhen.
Am besten beginnen Sie natürlich rechtzeitig mit den Vorbereitungen. Wenn Sie wissen, woraus die Bewertungsstruktur besteht, sollten Sie darauf hinweisen, worauf Sie Ihren Fokus verlagern sollten. Der Abschnitt „Lesen“ erfordert von den Testpersonen, dass sie das gegebene Material verstehen und gewünschte Antworten geben, während der Teil „Hören“ impliziert, dass man sich an wichtige Details erinnern sollte, die sie sammeln, indem sie sich einen aufgezeichneten Dialog oder eine Kurzgeschichte anhören.
Darüber hinaus fordert der Schreibtest die Person auf, ihre Kenntnisse entweder beim Umschreiben bestimmter Sätze oder beim Verwenden des Vokabulars zur Vervollständigung der gegebenen Zusammenfassungen nachzuweisen. Schließlich bewertet das Sprechen den Gebrauch der Sprache in der direkten oder indirekten Kommunikation.
Übung macht dich perfekt

So selbstverständlich der erste Tipp auch klingen mag, er spiegelt die Wichtigkeit wider, die Materie zu kennen. Wenn Sie Ihr Bestes tun, um sich rechtzeitig vorzubereiten, sollten Sie keine Schwierigkeiten haben, wenn die Prüfung beginnt. Nun, Umgang mit a Fremdsprache ist keine Sache, die man im Handumdrehen beherrschen kann, egal wie talentiert man auch sein mag. Um es kurz zu machen, wir bitten Sie dringend, so schnell wie möglich damit zu beginnen.
Um es kurz zu machen, wir empfehlen Ihnen, so viele Scheintests wie möglich zu absolvieren, da Sie, sobald Sie sich mit dem Konzept vertraut gemacht haben, erkennen sollten, an welchen Segmenten des Tests Sie härter arbeiten sollten.
Je schwerer desto besser
Die Verwendung einfacher Sätze und umgangssprachlicher Ausdrücke bringt Sie nicht weiter oder hilft Ihnen zumindest nicht dabei, hohe Ergebnisse zu erzielen. Da PTE ein Test ist, der Ihre Fähigkeiten bewertet, ist die Verwendung komplexer Ausdrücke und komplexer Satzkonstruktionen ein Muss. Wenn Sie zum Beispiel den 3. Bedingungssatz anwenden und WH- und IT-Spaltsätze verwenden, können Sie einige zusätzliche Punkte erzielen. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, ob Sie mit anspruchsvollen Konstruktionen umgehen können, empfehlen wir Ihnen, das Risiko nicht einzugehen.
Die Geläufigkeit

Wenn es um das Zuhören geht, sollten wir betonen, dass flüssiges Sprechen von größter Bedeutung ist. Wir empfehlen Ihnen, keine langen Sprechpausen einzulegen. Wenn Sie nicht weiterkommen, ist es immer besser, das Thema zu wechseln und zu improvisieren, als zu zögern. Darüber hinaus sollten wir erwähnen, dass fließendes Sprechen Übung erfordert, also sollten Sie sowohl Ihre Zeit als auch Ihre Gedanken darauf verwenden, Ihre Sprechfähigkeiten umgehend zu perfektionieren.
Die optimale Art und Weise, sich auf dieses Segment vorzubereiten, ist die Verwendung der Sprache. So können Sie entweder das Sprechen mit Gleichaltrigen üben oder, noch besser, im Internet nach Websites wie z ptemocktests.com, wo Sie nicht nur das Sprechen üben, sondern auch an verschiedenen PTE-Scheinprüfungen teilnehmen können.
Der Ton
Auch wenn Sie während des Tests mit einem Computer kommunizieren, bedeutet dies nicht, dass Sie sich wie ein Roboter verhalten sollten. Ihr Ziel sollte nämlich sein, so natürlich wie möglich zu sein. Daher bitten wir Sie dringend, zu überlegen, welche Wörter, wann und auf welche Weise Sie sie verwenden werden. Das bedeutet nicht, dass Sie sich den vorbereiteten Inhalt vor dem Test merken sollten, da die Wahrscheinlichkeit, dass Sie das Thema erraten, gering ist.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, Satzbildungsfähigkeiten zu üben und sich auf die exakte Aussprache zu konzentrieren. Ihre Aussprache wird ebenfalls bewertet, versuchen Sie also, die Wörter dem Kontext entsprechend auszusprechen. Beispielsweise sollte die Betonung eines Fragesatzes der Sprechweise eines Fragesatzes gegenübergestellt werden. Außerdem empfehlen wir Ihnen, auf Kommas und andere Satzzeichen zu achten, die in einem besonderen Text eine Änderung des Tons erfordern.
Versuchen Sie, auf Englisch zu denken

Der Fehler, den eine überwältigende Mehrheit von Nicht-Muttersprachlern macht, wenn Sprechen auf Englisch reflektiert, sich den Satz vorzustellen, den sie gleich in ihrer Muttersprache aussprechen werden, und ihn dann einfach in die Zielsprache zu übersetzen. Bitte tun Sie das nicht, da die Künstlichkeit des Produkts ohrenbetäubend klingen würde.
Kurz gesagt, es gibt nicht so viele Sprachen auf der Welt, die dieselben kompositorischen Elemente aufweisen, sodass der Satz, der in einer Sprache perfekt klingt, in einer anderen wahrscheinlich als Frankenstein-Monster erscheinen würde. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, auf Englisch zu denken, sobald Sie hören, was Ihre Aufgabe ist, und die Übermittlung der natürlich klingenden Antwort sollte Sie nicht enttäuschen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Rechtschreibung überprüfen
Wie wir bereits erwähnt haben, handelt es sich bei dem Test um ein computergeneriertes Quiz. Erwarten Sie also, dass die Maschine rücksichtslos ist. Daher ist es ein Muss, das, was Sie schreiben, Korrektur zu lesen, denn wenn Sie den Fehler nicht beheben, stellen Sie sicher, dass die KI dies nicht tut. Die Rechtschreibung ist nicht das einzige Segment, auf das Sie sich konzentrieren sollten, außerdem gibt es auch Satzzeichen, um die Sie sich kümmern müssen. Nehmen Sie sich Zeit und nutzen Sie diese sinnvoll.
Notizen machen
Wenn es um das Zuhören geht, schlagen wir vor, dass Sie sich den Prozess erleichtern, indem Sie sich Notizen machen. Es steht außer Frage, dass Sie sich den ganzen Track auswendig merken können. Warum sollten Sie schließlich? Verwenden Sie einfach Ihren Stift und Papier oder was auch immer Sie haben und notieren Sie alle wichtigen Details, die Sinn machen.
Hoffentlich helfen Ihnen die oben genannten Tipps und Tricks, um bei Ihrem nächsten PTE mehr Punkte zu erzielen, dabei, das Maximum herauszuholen. Timing ist alles, je früher Sie beginnen, desto höher sollten Ihre Erfolgschancen sein. Jede Sprache erfordert die Verwendung, also stellen Sie sicher, dass Sie sich mit Englisch umgeben. In Anbetracht des Internets und der Popkultur sollte das überhaupt nicht schwierig sein. Viel Glück!